Ältere Beiträge
- Details
Klasse 4a trainiert mit Frau Jabben Teamarbeit - bei dem Wetter ein toller Spaß ;)
Die Steinschlange ist auf den Schulhof umgezogen :)
Die Boulderwand ist endlich fertig und es wurde sofort losgeklettert.
Die offizielle Einweihung muss noch etwas warten 😷
Der Fallschutz ist da... mit viel Glück können wir nächste Woche klettern :)
Die Klasse 3a war kreativ ...
Die Boulderwand ist endlich da :)
Jetzt warten wir noch auf den Fallschutz und dann klettern wir los...
Vielen Dank an die starken Helfer!
Aktuelle Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag, Mittwoch, Freitag 8-13 Uhr
Frau Harmeling Mo, Mi / Frau Wolf Fr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung zur Notbetreuung
Anmeldung_Notgruppe_Klasse_2.pdf
Anmeldung_Notgruppe_Klasse_3_und_4_ab_8.pdf
Anmeldung_Notgruppe_Klasse_1.pdf
Anmeldung_Notgruppe_Buskinder_1._Klasse.pdf
Informationen für die Anmeldung an den weiterführenden Schulen
Anmeldung_weiterführende_Schulen.pdf
Corona-Hygienekonzept
Wochen-Challenge
Liebe Schüler!
Der Regenbogen ist zum Zeichen der Coronakrise geworden. In unserer neuen Wochenaufgabe bitten wir euch, einen Regenbogen zu malen. Das besondere daran: ihr müsst euch untereinander absprechen! Jeder malt nur einen Teil des Regenbogens. Aus zwei Fotos entsteht dann ein Regenbogen. Ganz schön kniffelig! Eine Vorlage für den Regenbogen findet ihr hier:
Viel Spaß beim Malen :)
Liebe Schüler!
Heute starten wir eine neue Fotoaktion: Malt ein Bild mit Kreide, ihr selbst sollt Bestandteil des Bildes sein.
Alle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingesendeten Bilder veröffentlichen wir wieder an dieser Stelle.
Mundschutz-Pflicht
Liebe Schüler!
Ab Montag ist das Tragen einer Maske in Niedersachsen verpflichtend. Auch bei uns in der Schule, z.B. auf dem Schulhof, in der Notbetreuung oder beim Abholen von Materialien müssen wir eine Maske tragen. Diese Masken sind nun fast überall käuflich zu erwerben, lassen sich aber auch schnell selbst nähen.
Frau Bürger hat uns eine tolle Anleitung weitergeleitet und Felix hat sich auch gleich als Modell zur Verfügung gestellt ;)
Wer keine Stoffreste (z.B. alte T-Shirts oder Bettwäsche) zu Hause hat, kann diese und auch die Gummibänder bei Pucksie in Gebhardshagen bekommen.
Gern dürft ihr mir Fotos von euch mit Maske schicken (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), die stelle ich dann wieder auf unsere Homepage.
Lina hat eine Maske aus dem Stoff ihrer Schultüte bekommen, da bin ich ja schon etwas neidisch :)
:) Die Schlange wächst!!!!
Unsere Schlange zählt inzwischen über 200 Steine!
Liebe Schüler,
nachdem ihr so zahlreich an unserer Fotoaktion teilgenommen habt und ihr so wahnsinnig kreativ seid, haben wir eine neue Idee entwickelt: Wir wollen eine bunte Steinschlange vor der Schule entstehen lassen!
Schnappt euch einen Stein, bemalt diesen und lasst unsere Schlange wachsen :)
Natürlich dürft ihr so viele Steine bemalen, wie ihr möchtet!
Los geht's....
#wirbleibenzuhause
Liebe Schüler,
nachdem wir eine Fotocollage erstellt haben, sollt ihr jetzt kreativ werden:
Malt ein Bild mit einem fröhlichen Motiv, beschriftet es mit 'Wir bleiben zuhause', lasst euch mit dem Bild fotografieren und schickt das Bild an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (mit dem Versenden des Bildes wird das Einverständis zur Veröffentlichung auf der Homepage erteilt).
Wir hoffen, dass wir an dieser Stelle bald viele Bilder von euch zeigen dürfen :)
#wirbleibenzuhause
Vielen Dank an Alina für das tolle Bild :)
Es sind weitere Kunstwerke eingetroffen. Ihr seid spitze! Es ist schön, euch zu sehen :)
Es geht voran.... Das Fundament der Boulderwand wurde gegossen!
Zur Eindämmung des Corona-Virus bleibt die Schule bis zum 18.04.2020 geschlossen.
Bitte vermeiden Sie soziale Kontakte und bilden keine Spielgruppen am Nachmittag.
Es wurde vom Kultusministerium beschlossen, dass keine Aufgaben für den Zeitraum der zusätzlichen Schließung herausgegeben werden müssen. Wenn Sie die unterrichtsfreie Zeit nutzen wollen, vertiefen Sie vorhandenes Wissen.
In Mathematik bedeutet dies beispielsweise Plus- und Minusrechnen in den bekannten Zahlenräumen, Einmaleins und Einsdurcheins und schriftliche Rechenverfahren üben. Für alle Inhalte gilt, bitte nur üben, wenn es in der Schule bereits eingeführt wurde!
In Deutsch können die bekannten Buchstaben bzw das Schönschreiben und vor allem das Lesen und Vorlesen trainiert werden.
Zusätzlich finden Sie hier auf der Homepage unter -> Schule ->Download eine Zusammenstellung von Websites und Apps, mit denen die Kinder selbstständig lernen können. Zusätzlich stellem viele Verlage kostenloses Material zur Verfügung.
Beispiellink:
https://grundschul-blog.de/montagspakete-kostenlose-downloads-zum-lernen-zu-hause/